Outdoor-Parkour im Wald

Erlebnispfad Binger Wald – Ein Wald voller Möglichkeiten

Dieser Erlebnispfad im Binger Wald ist ein heißer Ausflugstipp für Familien mit Kindern. Highlights: Mitmachstationen, Infotafeln, Riesenkugelbahn, römische Ruine etc.

Interaktive Elemente und Stationen, eine riesige Holzkugelbahn, ein Sinnespfad, eine 2000 Jahre alte Ruine, eine Hängebrücke und eine Menge anderer Highlights bietet der 4,5 Kilometer lange Erlebnispfad durch den Binger Wald. Ich stelle dir zunächst unsere drei Favoriten vor.

Wie kommst du auf den Erlebnispfad Binger Wald?

Wir kommen aus Richtung Mainz nach Waldalgesheim, dann fahren wir Richtung Forsthäuser weiter und parken auf dem Parkplatz Bodmannstein. Der Erlebnispfad ist gut beschildert. Aus der Fahrtrichtung Weiler blickend, kannst du rechts über eine kleine Brücke in den Wald hineinlaufen. Die 4, 5 lange Strecke führt an Infotafeln, Mitmachinseln und vielen Highlights vorbei.

Ist der Erlebnispfad Binger Wald das Richtige für dich?

Der Pfad mit den kleinen Info- und Mitmachinseln ist für Familien mit Kindern natürlich ideal. Beim Spazierengehen trifft man aber auch auf Jogger, Fahrradfahrer und Wanderer.

Barrierefrei ist der Pfad leider nicht.

4 Stationen auf dem Erlebnispfad, die du unbedingt sehen solltest

Traraaaah: unsere Lieblingshighlights auf dem Erlebnispfad im Binger Wald

Der Waldsteg

Nach einigen Metern wirst du einen Waldsteg entdecken. Der Rundweg auf dem Steg führt in das Herz des Waldes, er lohnt sich und macht Spaß. Einziger Wehrmutstropfen: An schönen Tagen ist der Weg stark frequentiert und ein Mindestabstand beim aneinander Vorbeigehen ist kaum möglich.

Die Hängebrücke

Wenn du weitergehst, entdeckst du eine echte Hängebrücke. Zugegeben, sie ist nicht besonders wackelig, dafür aber imposant und vor allem bei den kleinen Wanderern besonders beliebt. Zumindest bietet sie eine echte Abwechslung.

Die Welt steht kopf

Auf dem Erlebnispfad Binger Wald steht die Welt kopf. Zumindest hatten wir so das Gefühl, als wir diese kreative Holzbank mit dem umgekehrten Baum in der Mitte das erste Mal bestaunten. Jedes Mal, wenn wir daran vorbeikommen, bekommt mein Mann leuchtende Augen und träumt davon, diese ungewöhnliche Sitzgelegenheit bei sich im Garten nachzubauen. Das es bisher nicht geklappt hat, mag auch daran liegen, dass wir in unserem Garten noch keinen Baum gefunden haben, den wir entwurzeln möchten.

Eine Holzkugelbahn im Wald

Mitten im Wald steht eine Holzkugelbahn, eine Holzkugelbahn steht mitten im Wald – ein Riesenspaß für Groß und Klein, aber nur, wenn entsprechende Kugel mitgebracht wird. In der Nähe gibt es zwar einen Holzkugelautomaten, aus der du theoretisch eine Kugel ziehen kannst. Wenn du Pech hast, ist dieser aber leer.

Jetzt muss ich Schluss machen und Weihnachtsvorbereitungen treffen.

Sobald ich Zeit habe, schreibe ich dir über die weiteren Highlights auf dem Erlebnispfad (Sinnespfad, Wald-Xylophon, Kinderhochsitz, Die Weitsprung Grube etc.)

Bis dahin kannst du es dir aber auch selbst anschauen.

Liebe Grüße

Devrim Gerber

Linktipps: Erlebnispfad Binger Wald

Fußläufig vom Walderlebnispfad befindet sich die Steckeschlääferklamm – eine Strecke mit echten Baumgeistern.

Steckeschlääferklamm: Im Wald der Baumgeister

Auf der offiziellen Seite von Mainz Bingen findest du eine interaktive Karte mit den einzelnen Highlights: Interaktive Karte mit Highlights aus dem Binger Wald auf www.erlebnispfad-bingen.de

Auf dieser Seite sind weitere tolle Ziele, die nach viel Spaß aussehen: Ausflugsziele im Binger Wald auf www.bingen.de/leben