Besuch der Michaelskapelle: Ein Schatzkästchen voller Infos für dich

Vogelperspektive: Michaelskapelle mit Ortsbezeichnung und Haltepunkte: Michaelskapelle, Beinhaus und Kapellengarten

Die Michaelskapelle ist dem heiligen St. Michael geweiht und befindet sich auf dem Gelände der historischen Katharinenkirche in Oppenheim.

Spannende Details zur Katharinenkirche findest du in meinem Blogbeitrag: Oppenheim: Katharinenkirche

Kapellengarten Michaelskapelle in Oppenheim
kapellengarten oppenheim karte

Der Kapellengarten an der Michaelskapelle

Einen Ort der Ruhe bietet der Kräuter- und Staudengarten, der oberhalb der Michaelskapelle angelegt ist. Der Garten ist erst 2007 angelegt worden und grenzt an der Nordseite der Katharinenkirche an die Totenkapelle (Beinhaus). Er ist über die Treppe rechts neben dem Beinhaus zu erreichen.

Weiterführender Link zum Kapellengarten: https://www.foerderverein-sankt-katharinen.de/kapellengarten.htm

20.000 Tote liegen im Beinhaus unter der Michaelskapelle.
Der goldene Schädel Michaelskapelle Oppenheim

Das Geheimnis um den goldenen Schädel

Wenn du das Bild links anklickst und näher anzoomst, entdeckst du sicherlich den Schädel aus Gold links im Bild. Es wird gemunkelt, dass das Gold aus Ablagerungen von Kalk stammt. Es gibt auch eine andere Erzählung, die besagt, dass er angeblich einst dem König von Schweden gehört haben könnte. Aber die tatsächliche Geschichte dahinter ist noch faszinierender. Der goldene Schädel ist in Wirklichkeit ein Überbleibsel aus einer vergangenen Fernsehproduktion!

Ja, du hast richtig gehört! Der geheimnisvolle Schädel, der einst königliche Wurzeln zugeschrieben bekam, wurde für eine alte Fernsehaufnahme verwendet. Nach Abschluss der Dreharbeiten fand der Schädel seinen “pietätvollen Platz” im Oppenheimer Beinhaus der Michaelskapelle, wo er nun als stummer Zeuge vergangener Filmtage ruht. Bis heute bleibt die Frage offen, für welchen Film er verwendet wurde und woher die Studenten diesen Schädel hatten… Seltsam, aber so steht es geschrieben.

Also bist du bereit für die Reise in die Tiefen des Beinhauses in Oppenheim? Deine wagemutige Ausflugsbloggerin stand hier bereits vordeinertuer und kann das Abenteuer empfehlen :-).

Altstadt in Oppenheim: Am Marktplatz

Öffnungszeiten der Michaelskapelle

Öffnungszeiten

Von montags bis sonntags immer von 1o bis 17 Uhr

Aktuelle Öffnungszeiten des Geländes, der Michaelskapelle und der Kirche findest du auf der offiziellen Seite der Kirche: https://katharinen-kirche.ekhn.de/startseite.html

Gastronomie in Oppenheim

Essen und Trinken: So ein Besuch macht hungrig. Oppenheim bietet dir nicht nur beeindruckende Sehenswürdigkeiten, sondern auch eine Vielfalt an kulinarischen Angeboten. Außer dienstags, da ist fast überall Ruhetag.

Parkmöglichkeiten

Parkmöglichkeiten in Oppenheim: In der Altstadt eine Parkmöglichkeit zu finden, ist wie Lottospielen. Es gibt diejenigen, die Glück haben, aber darauf hoffend, sollte man keinen Kredit aufnehmen. Deshalb: hier die offiziellen Parkplätze.

2023-09-07T10:13:39+02:00

Teile schöne Momente und Wünsche mit Freunden

Titel

Nach oben