Spaziergang mit Gruselfaktor
Gänsehautmomente in Rheinhessen: die Michaelskapelle in Oppenheim
Gänsehautmomente in Rheinhessen: die Michaelskapelle in Oppenheim
20.000 menschliche Überrestereste sind im größten Beinhaus Deutschlands zu sehen. Das Beinhaus ist für die Öffentlichkeit zugänglich.
JETZT NEU: Podcast zur Michaelskapelle
Wer in Oppenheim auf dem Kirchplatz spazieren geht, erlebt zwangsläufig einen Gänsehausmoment, denn im Gewölbekeller (die Michaelskapelle) neben der Oppenheimer Katharinenkirche sind die Knochen von rund 20.000 Bürgerinnen und Bürger übereinander geschichtet. Das sind mehr als in allen anderen Beinhäusern Deutschlands.
Michaelskapelle Oppenheim Öffnungszeiten
Das Beinhaus in Oppenheim ist nicht öffentlich zugänglich, man kann es aber von außen während der Öffnungszeiten der Kirche durch Gitterstäbe besichtigen: Täglich von 8 bis 18 Uhr.
Warum liegen 20.000 Knochen im Oppenheimer Kellergewöbe?
In der Stadt am Rhein wurden zwischen 1400 und 1750 die unverwesten Gebeine von Verstorbenen umgebettet, weil kein Platz mehr auf dem Friedhof war. Schuld daran waren Kriege, Hungersnöte und Epidemien. Um eine „Überbevölkerung“ des Friedhofs zu vermeiden, brachte man die unverwesten Gebeine von Verstorbenen also nach einer gewissen Liegezeit auf dem Friedhof in die Michaelskapelle. Das Beinhaus befindet sich hinter der Katharinenkirche auf dem Kirchhof und kann von Besuchern besichtigt werden.
Auch wenn wir uns mittlerweile an unsere stillen Nachbarn gewöhnt haben, hat ihr Anblick für uns nie an Faszination verloren. Faszination ist hier vielleicht das falsche Wort. Jedes Mal läuft mir ein Schauer über den Rücken. Es sind die Überreste toter Menschen – egal wie alt sie sind.
So viele Menschen sind in den früheren Jahrhunderten an Epidemien gestorben – der Besuch war für uns ein geeigneter Anlass, um mit den Kindern über die heutige Corona-Situation zu sprechen und sie mit früheren Pandemien zu vergleichen.
Wie kommst du zur Michaelskapelle?
Anreisebeschreibung und Parkmöglichkeiten zum Downloaden
Die Michaelskapelle befindet sich auf dem Hof der Katharinenkirche.
Mehr über die Katharinenkirche
Hinterlasse einen Kommentar